Ob virtuell oder im Mühlwaldstadion – auch 2021 sind wir auf jeden Fall wieder aktiv. Ihr auch? Bitte merkt euch schon mal den 11. und 12. September vor.
Kategorie-Archive: Solilauf 2017
Virtueller Solilauf übertrifft alle Erwartungen
Unter dem Motto „Allein und doch gemeinsam!“ nahmen am vergangenen Wochenende 731 Teilnehmer am Solilauf teil – jeder für sich, aber doch verbunden mit der Absicht, möglichst viele Kilometer für den guten Zweck, den Kältebus e. V. – Hilfe für Obdachlose in Saarbrücken, zu sammeln. Von Freitag, 6 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, wurden nicht„Virtueller Solilauf übertrifft alle Erwartungen“ weiterlesen
Solilauf wird anders
Wir sind sehr traurig, den Solilauf in seiner bisherigen Form absagen zu müssen. Seit Oktober letzten Jahres waren wir schon in der Vorbereitung, haben bereits ein großartiges Hilfsprojekt ausgewählt. Aber wir alle wissen, dass Großveranstaltungen in Deutschland bis mindestens 31. August untersagt sind. Ob der Zeitraum verlängert wird, hängt von der aktuellen Pandemie-Entwicklung ab und„Solilauf wird anders“ weiterlesen
37.200 € Spendenerlös
Mit großer Spannung wurde im Pfarrheim St. Josef die Bekanntgabe der Spendensumme des Solilaufs 2019 erwartet. Jedes Jahr staunen die Veranstalter des Solilaufs in St. Ingbert, die Gemeinde St. Pirmin und St. Michael in der Pfarrei Heiliger Ingobertus, sowie ihre Partnerin, die DJK SG St. Ingbert, über die großartige Lauf- und Spendenbereitschaft. Nachdem in den„37.200 € Spendenerlös“ weiterlesen
Einzigartige Medaillen
In diesem Jahr belohnen wir unsere Erstplatzierten mit dieser tollen Medaille: echtes, nachhaltiges Biosphärenholz vom Rohrbacher Weiher. Schön ist sie geworden!
Diese Bands freuen sich auf euch
Wir haben wieder tolle Bands für euch auf die Beine, äh Bühne, gestellt, die natürlich alle wieder ohne Gage auftreten: The Shorties: Schülerband spielt Rockmusik wie die Profis AJR Broject: Classic- und Southern Rock jenseits von Smoke on the Water und Sweet Home Alabama Underfrog: große Bandbreite der Rockmusik aus den 90er-Jahren und den angrenzenden„Diese Bands freuen sich auf euch“ weiterlesen
Das war 2019: Nachbericht
1.188 Teilnehmer, über 150 Helfer, 12.805 gelaufene Kilometer und jede Menge fröhliche Gesichter trotz klatschnasser Sportkleidung — das ist die Bilanz des Solilaufs im St. Ingberter Mühlwaldstadion, der durch seine Wassermassen in die Geschichte der Benefizveranstaltung eingehen wird. Bei strömendem Regen gab Landtagspräsident Stephan Toscani den Startschuss zum 14. Solilauf in St. Ingbert. Der Regen„Das war 2019: Nachbericht“ weiterlesen
Erste Impressionen
Fotos: Lukas Strobel
Tolle Medaillen für Erstplatzierte
Für unsere Erstplatzierten haben wir eine schöne Überraschung vom Rohrbacher Weiher. In diesem Jahr belohnen wir unsere Siegerinnen und Sieger mit dieser Medaille: echtes Biosphärenholz vom Rohrbacher Weiher. Schön ist sie geworden! Es lohnt sich also teilzunehmen: Ergebnisse
Solilauf jetzt auch in Afrika
Das Orgateam in St. ingbert freut sich riesig über Nachahmer in Benin und wünscht viel Erfolg bei dem 10-Stundenlauf, der die Menschen für Sport begeistern soll . Am 7. September werden nicht nur im Mühlwaldstadion wieder viele Sportlerinnen und Sportler auf die Bahn gehen. Nein, parallel zum Solilauf in St. Ingbert drehen auch Freunde aus„Solilauf jetzt auch in Afrika“ weiterlesen