
Solilauf St. Ingbert
24-Stunden-Lauf für den guten Zweck
9./10. September 2023
Mühlwaldstadion St. Ingbert

Hilfsprojekt 2022:
Laufend gegen Flutschäden: Solilauf unterstützt den Wiederaufbau des Dorfladens und des Begegnungscafés in Vicht
Am 14. Juli kam die Flut nach Vicht in der Nordeifel. Das extreme Hochwasser des Vichtbachs führte zu massiven Überschwemmungen. Vieles wurde zerstört, so auch der Dorfladen. Erst 2012 hatte der Vichter Dorfladen und Café e. V. den Dorfladen gegründet und seitdem zum Mittelpunkt des Dorfes gemacht. Er war Kommunikationstreffpunkt, der Generationen verband und die Dorfgemeinschaft stärkte. Er bot Platz für Buchvorstellungen, Lesungen und Kultur und brachte die Menschen näher zusammen – all das ehrenamtlich betrieben. Durch die Hochwasserkatastrophe wurde der Dorfladen mit dem Café völlig zerstört. Wir wollen nun den Verein beim Wiederaufbau unterstützen.
Grußworte
Ministerpräsidentin
Anke Rehlinger
Laufend etwas Gutes tun, gilt beim Solilauf in St. Ingbert gleich in doppelter Hinsicht. Wer beim 24-Stunden-Lauf im Mühlwaldstadion seine Runden dreht, tut nicht nur was für die eigene Gesundheit, sondern auch für den guten Zweck. „Laufend gegen Flutschäden“ lautet dieses Mal das Motto der traditionellen Benefizveranstaltung. Weiterlesen.
Domkapitular
Franz Vogelgesang
Solilauf ist ein Zusammenspiel von so vielen Kräften mit einer wunderbaren Botschaft: Wenn jede und jeder gibt, was sie und er hat und kann, wird es für alle ein Gewinn auf vielen Ebenen – materiell, gemeinschaftsstiftend, spirituell. Weiterlesen.
Aktuelles
- Solilauf 2022 – das VideoEndlich ist es fertig: das Video zu Solilauf 2022. Vielleicht konntet ihr nicht dabei sein, oder wollt noch einmal Impressionen vom Regen zum Sonnenschein genießen. Dann schwelgt„Solilauf 2022 – das Video“ weiterlesen
- FundsachenVermisst jemand sein Handy? Beim Abbau ist ein Handy in einem Bauchbeutel aufgetaucht. Der Besitzer kann sich gerne im Pfarrbüro oder bei uns melden. Außerdem sind einige„Fundsachen“ weiterlesen
- Open-Air-GottesdienstWir wollen euch herzlich zum Opern-Air-Gottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr im Mühlwaldstadion einladen. Es singt die Schola Neue Lieder der Gemeinde zusammen mit dem Chor „Tonart“.„Open-Air-Gottesdienst“ weiterlesen
So funktioniert der Solilauf
Teamworker oder Einzelkämpfer
Du gründest ein Team oder schließt dich einem an. Vielleicht läufst du auch lieber allein. Such’s dir aus. Jeder ist willkommen. Mehr
Startgebühr und Rundengeld
Für den guten Zweck zahlst du eine Startgebühr und findest im Idealfall Sponsoren für deine Runden. Sportliche Nächstenliebe. Mehr
Gute Musik und Kulinarik
Damit das Rundendrehen leichter fällt, spielen fetzige Bands für dich. Alles ehrenamtlich. Ein Highlight ist auch der Open-Air-Gottesdienst. Mehr
Einzigartige Atmosphäre
Bei Tages- und bei Nachtlicht, ob Rollstuhlfahrer, Mutter mit Kinderwagen oder Ultramarathon-Läufer. Erlebe den besonderen Flair. Mehr
Tolles Programm
Um euch das Laufen zu erleichtern, erwarten euch:
- Kulinarische Vielfalt
- Großartige Bands
- Open-Air-Gottesdienst
Hier geht’s zum Programm.

„Ich komme schon seit Jahren immer wieder gerne nach St. Ingbert und laufe bei Tag und Nacht. Dabei lerne ich nette Leute kennen, genieße die Musik und das leckere Essen. Die weite Anreise hat sich bisher immer gelohnt.“
Patrick Kaufmann, Schweiz
„Die Atmosphäre beim Solilauf erinnert irgendwie an ein großes Familientreffen. Vielen Dank für diese Möglichkeit, uns als Team zu erleben und zu präsentieren.
Simone Pink, eurodata AG Saarbrücken
„Seit ich mich erinnern kann, gehört der Solilauf für meine Familie und mich zum Top-Event des Jahres. Wir freuen uns schon nach jedem Solilauf auf den nächsten. Damit wir gemeinsam Gutes tun. Für die, denen es nicht so gut geht wie uns.“
Alina Zimmer, St. Ingbert

Erfolgsgeschichte Solilauf
16
Veranstaltungen
558.500
Spendenbetrag
17.756
Teilnehmer
366.208
Kilometer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.