Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Läuferinnen und Läufer,
liebe Gäste,
zum nunmehr 13. Mal findet am 8. und 9. September 2018 in St. Ingbert der „Solilauf“ statt. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 1.500 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen im Mühlwaldstadion ihre Runden drehen und dabei mehr als 20.000 Kilometer zurücklegen.
Ob mit zwei oder mit 20 Kilometern, bei Tag oder bei Nacht: Jeder einzelne Teilnehmer stellt seine Anstrengungen in den Dienst der guten Sache! Der Solilauf ist damit ein Vorbild für andere. Hier engagieren sich Menschen für eine Sache, die ihnen besonders am Herzen liegt und die einem guten Zweck dient.
Der diesjährige Erlös kommt einer Kindertagesstätte im Armenviertel von Dourados in Brasilien zu Gute, wo 160 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren betreut werden. Gemeinsam können wir dabei helfen, diesen Kindern und Jugendlichen Mut zu machen und Ihnen eine Zukunft zu geben. Dafür gebührt Ihnen, liebe Läuferinnen und Läufer, ein besonderes Dankeschön.
Mein Dank gilt aber auch all jenen, die einen großen Teil ihrer Freizeit einsetzen und damit diesen besonderen Lauf ermöglichen: Der Kirchengemeinde St. Pirmin und St. Michael, der DJK SG St. Ingbert und dem Malteser Hilfsdienst e.V. Sankt Ingbert sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Ich wünsche den Organisatoren dieser Initiative sowie allen Läuferinnen und Läufern einen gelungenen Solilauf.
Stephan Toscani
Präsident des Landtages des Saarlandes