Wie gefällt euch unser Offizielles Solilauf-Insel-Siegel? Wollt ihr auch so eins? Ganz einfach: Stellt an dem Wochenende einen Pavillion, einen Steh- oder einen Campingtisch irgendwo auf der Welt auf. Stärkt die Läufer mit Wasser und Obst – oder vielleicht noch mit beliebigen Leckereien und meldet uns die Insel, damit wir sie auf der Insellandkarte eintragen„Sportlich und kreativ“ weiterlesen
Autor-Archive:gabi19strobel
Team-T-Shirts
Braucht ihr für euer Team ein individuell gestaltetes T-Shirt? HandmadeByLpunkt unterstützt den Solilauf und gestaltet euer einheitliches Design. 15€ je T-Shirt mit einfarbigem Druck. Und das Beste ist: Von jedem verkauften T-Shirt gehen 5€ als Spende an den Solilauf. Bei zusätzlicher Farbe zahlt ihr beim Aufdruck 1€ pro T-Shirt. Bestellungen und Anfragen unter: 0163/6314306 oder „Team-T-Shirts“ weiterlesen
5 Wege uns zu unterstützen
Anmelden, laufen, zahlen – das ist der klassische Weg, die Spendensumme in die Höhe zu treiben. Aber vielleicht haben Sie ein Unternehmen und wollen sich bei uns engagieren. Wir haben für Sie kurz und prägnant zusammengestellt, wie Sie zum Erfolg des Solilaufs beitragen können. Laufpatenschaften: Spenden Sie Kilometergeld für die Läufer. Das können Ihre eigenen„5 Wege uns zu unterstützen“ weiterlesen
Insel-Hopping beim Solilauf
Habt ihr schon von den „Solilauf-Inseln“ gehört? Auch wenn die Teilnehmer nicht alle an einem Ort zusammenkommen können, so wünschen wir uns, dass die einzelnen Teams einen festen Stützpunkt haben, um den herum die Teammitglieder dann laufen – immer vorausgesetzt, die Pandemieordnung lässt das zu. Das können Pavillons im Wald, vor dem Firmengelände oder auf„Insel-Hopping beim Solilauf“ weiterlesen
Partnerschaft mit SV Elversberg
Wir freuen uns sehr, dass die SV Elversberg nun offizieller Solilauf-Partner ist. Der Saarlandpokal-Sieger hat das Mühlwaldstadion gepachtet und freut sich, dass in Zukunft der Solilauf an seinem Spielort zu Gast sein wird. Aber schon in diesem Jahr fühlt sich die SV Elversberg dem Benefizevent verbunden und wird den Solilauf mit ihren vielen Kontakten und„Partnerschaft mit SV Elversberg“ weiterlesen
Solilauf wieder virtuell
Gerne hätte wir die Teilnehmer des Solilauf wieder im Mühlwaldstadion begrüßt. Doch da derzeit keine Gewähr gegeben werden kann, wie sich die Situation im September darstellt und die Gesundheit der über 1.000 Teilnehmer und der zahlreichen Besucher oberste Priorität hat, hat sich das Orgateam dazu entschlossen, wieder das erfolgreiche Konzept des virtuellen Laufs vom letzten„Solilauf wieder virtuell“ weiterlesen
Zu Gast beim SV Elversberg
Der Fußball-Regionalligist SV Elversberg hat das Mühlwaldstadion gepachtet und freut sich, Gastgeber des nächsten Solilauf zu sein. Wir sind dankbar für diese Gastfreundschaft und verbinden damit große Hoffnungen. Denn ein neues Gebäude mit Kabinen wird gebaut, und den Teilnehmern des Solilauf hat man schon jetzt die Nutzung zugesagt. Marode Toilettenanlagen und Duschen an der Tischtennishalle„Zu Gast beim SV Elversberg“ weiterlesen
27.000 € Spendenerlös
Mit großer Spannung wurde in St. Michael in St. Ingbert die Bekanntgabe der Spendensumme des virtuellen Solilaufs 2020 erwartet. Fand doch die beliebte Benefizveranstaltung in diesem Jahr unter ganz anderen Vorzeichen statt. Denn aus dem 15. Solilauf im Mühlwaldstadion war ein virtuelles Event geworden. Den Scheck brachte der Nikolaus in Gestalt von Karl Ackermann aus dem„27.000 € Spendenerlös“ weiterlesen
Solilauf 2021
Ob virtuell oder im Mühlwaldstadion – auch 2021 sind wir auf jeden Fall wieder aktiv. Ihr auch? Bitte merkt euch schon mal den 11. und 12. September vor.
Virtueller Solilauf übertrifft alle Erwartungen
Unter dem Motto „Allein und doch gemeinsam!“ nahmen am vergangenen Wochenende 731 Teilnehmer am Solilauf teil – jeder für sich, aber doch verbunden mit der Absicht, möglichst viele Kilometer für den guten Zweck, den Kältebus e. V. – Hilfe für Obdachlose in Saarbrücken, zu sammeln. Von Freitag, 6 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, wurden nicht„Virtueller Solilauf übertrifft alle Erwartungen“ weiterlesen