Endlich ist es fertig: das Video zu Solilauf 2022. Vielleicht konntet ihr nicht dabei sein, oder wollt noch einmal Impressionen vom Regen zum Sonnenschein genießen. Dann schwelgt mit uns in Erinnerungen.
Kategorie-Archive: Solilauf 2021
Fundsachen
Vermisst jemand sein Handy? Beim Abbau ist ein Handy in einem Bauchbeutel aufgetaucht. Der Besitzer kann sich gerne im Pfarrbüro oder bei uns melden. Außerdem sind einige Kuchenteller liegengeblieben. Sie sind nun im Pfarrheim St. Michael und können nach dem Gottesdienst abgeholt werden.
Open-Air-Gottesdienst
Wir wollen euch herzlich zum Opern-Air-Gottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr im Mühlwaldstadion einladen. Es singt die Schola Neue Lieder der Gemeinde zusammen mit dem Chor „Tonart“. Im Gottesdienst werden auch Vertreter des Projekts aus Vicht über den Wiederaufbau der Flut berichten. Nach dem Gottesdienst gehen wir dann nochmal ein Jahr zurück. Vertreter des Vereins„Open-Air-Gottesdienst“ weiterlesen
Ultra-Marathonläufer
Das ist Dominic. Er kommt aus Reutlingen zu uns und wird 24 Stunden laufen. Dominic hat schon einige Ultra-Marathons hinter sich. Bei uns ist er schon zum zweiten Mal. Herzlich willkommen, Dominic.
Schlamm und Matsch
Kommt euch das bekannt vor? Vor drei Jahren erwischte uns der Regen so heftig, dass der Solilauf zur Schlammschlacht wurde. Dieses Jahr soll es zwar nicht so stark regnen, aber leider ist die Bahn aufgrund des Regens der letzten Stunden und Tage in einem schlechten Zustand. Rekorde werden an diesem Wochenende sicher nicht fallen. Wir„Schlamm und Matsch“ weiterlesen
Anfahrt und Parkplätze
Ihr wart noch nicht im Mühlwaldstadion? Kein Problem. Unsere Anfahrtsskizze und die Karte mit den Parkplätzen hilft euch sicherlich, leicht um Solilauf zu kommen. Aber bitte nicht vergessen: Der Parkplatz am Stadion wird mit Bussen teilweise besetzt sein. Also: Wenn ihr es nicht o weit habt, lasst das Auto stehen und kommt zu Fuß oder„Anfahrt und Parkplätze“ weiterlesen
Die Medaillen sind da
Heute haben wir die wunderschönen Holzmedaillen abgeholt. Vielen Dank an die SV Elversberg, die dieses Erinnerungsstück gesponsert hat. Wenn das kein Ansporn zum Siegen ist.
Was ist aus dem Projekt vom letzten Jahr geworden?
Wer wissen will, was der Verein Kisoboka e. V. mit dem Erlös vom letzten Jahr gebaut hat, der sollte am Sonntag nach dem Gottesdienst dem Ehepaar Schäfer auf der Bühne zuhören. Wir wollen nur eins verraten: Es ist wunderschön geworden.
Spendenkarten runterladen
Ihr seid schon angemeldet und wollt jetzt eure Runden „vergolden“? Ladet euch hier die Spendenkarte runter und klingelt bei Freunden, Verwandten und Nachbarn.
Juchhu – alle Bands zusammen!
Vor ein paar Wochen dachten wir noch, dass wir euch „Musik aus der Dose“ bieten müssen. Aber so einfach wollten wir nicht aufgeben. Nach unzähligen Telefonaten ist es uns gelungen, wieder ein tolles musikalisches Programm zusammenzustellen. Für jede und jeden sollte was dabei sein. Vielen Dank schon jetzt an alle Musikerinnen und Musiker, dass sie„Juchhu – alle Bands zusammen!“ weiterlesen