Das Rahmenprogramm

Samstag, 10. September 15 Uhr: Start mit Startschuss des Schützenvereins 1897 e. V. St. Ingbert 15.30 Uhr: Musik for Fun 16.15 Uhr: Crash Solo 17 Uhr: Rote Elster 17.45 Uhr: The Bluesbuwe 19.30 Uhr: AJR Broject Sonntag, 11. September 10.30 Uhr: Open-air-Gottesdienst mit der Schola „Neue Lieder der Gemeinde“ und dem Chor „Tonart 11.30 Uhr:„Das Rahmenprogramm“ weiterlesen

Willst du helfen?

Teamarbeit ist beim Solilauf großgeschrieben. Sowohl beim Laufen als auch beim Helfen. Wie könnt ihr unterstützen? Wir sind dankbar für Salate und Kuchen sowie für Helferinnen und Helfer für den Auf- und Abbau. Und wer hat 2-3 Stunden Zeit, an den Ständen im Eventbereich zu stehen? Schickt einfach eine kurze Nachricht an info@solilauf.org. 

33.600€ Spendenerlös bei virtuellen Solilauf

Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für benachteiligte Kinder in Uganda Mit großer Spannung  wurde in St. Josef in St. Ingbert die Bekanntgabe der Spendensumme des virtuellen Solilaufs 2021 erwartet. War doch die beliebte Benefizveranstaltung in diesem Jahr wieder zum virtuellen Event geworden. Konnte der 16. Solilauf den Erfolg vom letzten Jahr  mit 27. 000 Euro noch übertreffen? Den„33.600€ Spendenerlös bei virtuellen Solilauf“ weiterlesen

Wie hoch ist der Spendenerlös?

Wie wissen es noch nicht. Denn immer noch gehen Spenden bei uns ein. Schon jetzt können wir sagen, dass sich einige Teams wieder mal übertroffen haben, so z. B. Das Albertus-Magnus-Gymnasium mit 3.000 €, die Fairen Kitas in Saarbrücken mit über 2.000€ oder die Albert-Weisgerber-Schule mit 630€. Vielen Dank euch und den vielen anderen Spenderinnen„Wie hoch ist der Spendenerlös?“ weiterlesen

Erbsensuppe und Kuchen

Wir haben zwar pandemiebedingt nicht die breite kulinarische Palette, wie ihr sie im Mühlwaldstadion gewöhnt seid. Aber damit der Herd zumindest am Sonntag kalt bleibt, bieten wir euch Erbsensuppe mit oder ohne Wurst und als Nachtisch selbst gebackenen Kuchen im oder vor dem Pfarrheim St. Michael – je nach Wetterlage. Schon vorher – zum Frühschoppen„Erbsensuppe und Kuchen“ weiterlesen

Spendenkarte downloaden

Ihr läuft und andere zahlen die Zeche. Das geht? Ja, genau. Mit der Solilauf-Spendenkarte. Fragt bei  bei euren Großeltern, Nachbarn, Freunden, wie viel sie für eure Kilometer spenden möchten. Wenn das viele machen, kommt einiges für die Waisen- und benachteiligten Kinder in Uganda zusammen. Das wissen wir aus Erfahrung. Also, ladet euch die Spendenkarte herunter„Spendenkarte downloaden“ weiterlesen