8./9. September in St. Ingbert, Mühlwaldstadion
15:00 – 15:00
Den Kindern aus den Slums von Dourados/Brasilien eine Chance geben
Der 13. Solilauf unterstützt eine Kindertagesstätte im Armenviertel von Dourados in Brasilien. Ihre Mission ist die Stärkung familiärer Strukturen durch Programme zur Festigung der intrafamiliären Beziehungen und einer intensiven Betreuung der Kinder und deren Familien. Die 160 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren, die täglich betreut werden, kommen aus den ärmsten Schichten. In ihren Stadtteilen herrscht ein extrem hoher Gewaltindex, Drogenhandel und -konsum, Prostitution, häusliche Gewalt in den unstrukturierten Familien und ein ausgeprägter Machismus gegenüber Frauen. Persönliche Auseinandersetzungen löst man in der Regel durch Gewalt. Ziel ist es, durch Sport bei den betreuten Kindern eine verbesserte Sozialkompetenz auf- und gleichzeitig ihre Gewaltbereitschaft abzubauen. Das schon vorhandene Sportangebot soll durch eine Fußballschule für Mädchen und Jungs intensiviert werden. Außerdem ist eine Judo- und/oder Ju-Jitsu- Gruppe geplant. Träger der Kindertagesstätte ist das Evangeliumsteam für Brasilien e.V.
Mit dem Projekt in Brasilien hat sich das Solilaufteam die Evangelische Kirchengemeinde Herschweiler-Pettersheim als Partner mit ins Boot geholt. Die Gemeinde unterstützt schon seit vielen Jahren die Missions- und Sozialarbeit in Brasilien, um den Kindern und Jugendlichen in den Slums, den sogenannten Favelas, eine Zukunft zu geben.
Einzigartige Atmosphäre
Von 15 Uhr bis 15 Uhr, bei Tages- wie bei Flutlicht können die Runden gedreht werden. Dabei erwartet die Teilnehmer eine einzigartige Atmosphäre: Ob Rollstuhlfahrer, Mütter mit Kinderwagen, Walker, Marathon-Läufer, ob Kindergartenkind oder Rentner, ob schnell oder langsam, ob jung oder alt – jeder beteiligt sich nach seinem Leistungsvermögen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Open-Air-Gottesdienst und vielen Musikbands erleichtert das Rundendrehen. Auch für Speisen und Getränke für Läufer und Besucher ist bestens gesorgt.
Die Gemeinde St. Pirmin und St. Michael wird bei der Veranstaltung von der DJK SG St. Ingbert unterstützt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.