Solilauf 2012

2012 haben insgesamt 1228 Teilnehmer 53.698 Runden und 21.103 km gelaufen und 30.500,- EUR gespendet.

Wir bauen einen Kindergarten in Bassila

Projekt der Schmelzerwaldschule, Erweiterte Realschule St. Ingbert


In Benin (Westafrika) sind 47% der Bürger jünger als 14 Jahre. Eine zielgerichtete Förderung der Kinder durch effiziente Kindergartenarbeit (Arbeit in der „école maternelle“) in geeigneten Räumlichkeiten ist für die Zukunft der Menschen dieses Landes zwingend notwendig. Bassila erstreckt sich über 3000 Quadratkilometer mit 56 Gemeinden. Derzeit fehlt es an mindestens vier Kindergärten.

Warum unterstützt die Schmelzerwaldschule und der Solilauf dieses Projekt?

Mit diesem Projekt unterstützt der 24-Stunden-Lauf einerseits die Hilfsaktion der Schmelzerwaldschule, die auf die erheblichen Defizite in der (Vor-)Schulbildung in Benin reagiert:  Die Schule will vielen Kindern der Stadt Bassila durch den Bau von verpflichtenden Kindergärten den Start in ein besseres Leben ermöglichen, das nur durch (bessere) Bildung erreicht werden kann.

Durch die Auswahl gerade dieses Projektes unterstützt der 24-Stunden-Lauf andererseits auch die Intention der Schmelzerwaldschule, die neben ihrer  Aufgabe, Fachwissen und Methodenkompetenz zu vermitteln, durch dieses Projekt bei vielen Schülerinnen und Schülern nachhaltig soziale Kompetenz durch Herzensbildung und Empathiefähigkeit wecken und fördern will.

Dies ist besonders bei unserer Jugend wichtig, denn unsere Gesellschaft ist zunehmend von Privatisierung und Individualisierung geprägt. Vor allem junge Menschen ziehen sich mehr und mehr in virtuelle Welten von Facebook, Twitter oder wkw zurück und verlieren so den Blick für unsere reale Welt mit all ihren globalen Problemen.  Eine Beteiligung am Beninprojekt der Schule über Jahre hinweg erweitert vielen Schülerinnen und Schülern den Horizont und lässt sie zugleich die Erfahrung machen, dass man gemeinsam sogar hoch gesteckte Ziele verwirklichen kann.